Marstall AG
  • Boutique
  • Nouveautés
  • Informations aux clients
  • Revendeurs
  • Documents
    • Articles techniques
    • Service de conseil
    • Conseil en écurie / Conférence spécialisée
    • GrundfutterCheck Pro
    • Témoignages clients
    • Balance pour chevaux
    • Downloads
    • Häufig gestellte Fragen zum Nuveq Heubedampfer
  • du Marstall
    • Chronique
    • Sur nous
    • Stellenangebote
    • Contact
  • 0
  • 0
  • Se connecter
Le dernier
Nouvelles de juillet
 
  • Blogs :
  • Tous
  • Nouveautés
  • Articles techniques
  • Rapports d'expérience
Tous
  • Tous
  • Nouveautés
  • Articles techniques
  • Rapports d'expérience
L'été, la plus belle Saison, s'il n'y avait pas ces Mouches Noires & Co.  (Partie 3)
Die Stechmücke

Die Steckmücke bevorzugt auch windgeschützte dämmerige Orte. Auch stechen hier nur die Weibchen zu und können im ungünstigeren Fall ein Sommerekzem auslösen. Ihre Stiche verursachen starken Juckreiz.
21 mars 2023 Articles techniques
L'été, la plus belle Saison, s'il n'y avait pas ces Mouches Noires & Co. (Partie 2)
Die Gnitze Dieses Stechinsekt ist mitverantwortlich bei der Entstehung eines Sommerekzemes. Dieses Insekt beisst nicht zu, sondern sticht und sondert eine blutgerinnungshemmende Flüssigkeit ab. Dieser...
8 mars 2023 Articles techniques
L'été, la plus belle Saison, s'il n'y avait pas ces Mouches Noires & Co. (Partie 1)
Die Bremse, wie die weibliche Form vermuten lässt, sind beissende Bremsen nur weiblich. Bremsen versetzen Pferde und Reiter oft in Angst und Schrecken, da ihr Biss sehr schmerzhaft ist. Wie ein Teufelskreis ziehen die blutigen Bisse Fliegen an. Bremsen werden von Schweiss angezogen und machen auch vor einer Decke oder einem Pullover nicht halt. Bremsen werden von verrottendem organischem Material wie Mist oder schmutzigen Weiden angezogen.
21 févr. 2023 Articles techniques
Relève des pierres à lécher de Marstall :
Unsere alt-bekannten Lecksteine (Mit Mineralstoffen) welche in einem aufwändigen Back-Prozess hergestellt wurden, waren in den vergangenen Jahren immer wie weniger gefragt. Himalaya-Lecksteine und vergleichbare Artikel haben dieses Produkt in den Schatten gestellt. Worauf wir uns entschlossen haben diese aufwändige Produktion in einer Kleinstserie aufzugeben.
20 déc. 2022 Nouveautés
Un rapport technique n'est pas toujours un rapport technique - la suite
Das Alpaka - ein Mitglied der Kamelfamilie Ihre Wolle ist eine der edelsten Naturfasern der Welt. Diese seit etwa 5000 Jahren domestizierten Pflanzenfresser sind Herdentiere und sollten nie allein geh...
22 nov. 2022 Articles techniques
Un rapport spécialisé n'est pas toujours un rapport spécialisé
Bei Marstall AG finden Sie nicht nur Fachinformationen über die Fütterung von Pferden, sondern auch über Kaninchen, Alpakas, Reh- und Rotwild, die von unserem hochwertigen Futterangebot profitieren kö...
18 oct. 2022 Articles techniques
Foin ou Haylage
Zunächst einmal sollte man sich mit den Unterschieden vertraut machen. Heu ist ein getrocknetes Grünfutter mit einer sehr geringen Restfeuchte (Trockenmasse > 84 %). Um Heu von guter Qualität zu erhal...
20 sept. 2022 Articles techniques
L' alimentation au Mash
Unter "Mash" verstehen wir eine aus England stammende Futterart, die mit grossem Erfolg an Reitpferde verfüttert wurde, vor allem in Jagd- und Rennställen. Wir haben das englische Originalrezept vor 3...
15 août 2022 Articles techniques
Doping
Was ist Doping, welche Karenzzeit muss ich einhalten, was bedeutet ADMR? All diese Fragen und noch viele mehr stellen sich vor dem Beginn eines Turniers. Es ist immer ratsam zu wissen, welches Futter ...
19 juil. 2022 Articles techniques
Electrolytes
Les chevaux ont une manière particulière de se refroidir. Ils possèdent des pores de transpiration et se refroidissent donc en transpirant. Seuls quelques mammifères possèdent cette capacité. Schwitze...
15 juin 2022 Articles techniques
Mon cheval devient un senior
Viele Jahre lang sind wir unzertrennlich, wir gehen gemeinsam durch Dick und Dünn, kein Abenteuer ist uns zu wild, wir feiern gemeinsame Erfolge und nichts kann uns aufhalten. Doch eines Tages werden ...
20 mai 2022 Articles techniques
Plantes toxiques
Die Herbstzeitlose und das Jakobskreuzkraut sind die beiden bekanntesten Giftpflanzen für Pferde. Es gibt aber noch weitere Pflanzen, bei denen Vorsicht geboten ist. Der Blaue Eisenhut gilt als eine d...
26 avr. 2022 Articles techniques
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Home
  • contactez-nous
  •     +41 32 636 30 86
  • ​info@marstall.ch
Nous suivre
​ ​ ​
Copyright © Marstall AG
Français (CH) Deutsch (CH)

Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Aperçu des cookies

Nur essentielle Ich stimme zu