Kotwasser ThemaKotwasser In den letzten Jahren klagen immer mehr Pferdebesitzer über das lästige Problem von Kotwasser. Dieses Problem tritt meistens im Frühjahr oder Herbst auf, sobald die Heu- Fütterung angep... 31.10.2025
Wie viel Heu braucht ein Pferd 💚 Heu – die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden deines Pferdes. Die tägliche Heumenge richtet sich in erster Linie nach dem Körpergewicht deines Pferdes: Grundregel : 1,5 kg Heu pro 100 kg Körpergew... 02.10.2025
Warum brauchen Pferde Lecksteine Wild lebende Pferde nutzen Rinde, Wurzeln und das salzhaltige Substrat des Bodens als Nährstoffquelle , unseren domestizierten Pferden sollten wir eine entsprechende Gelegenheit bieten, denn wenn dem ... 02.10.2025
Heilkräuter in der Pferdefütterung Heilkräuter für Pferde – Wirkung, Anwendung und Nutzen Pferde profitieren seit Jahrhunderten von der natürlichen Kraft heilender Pflanzen . Heilkräuter stellen eine sinnvolle Ergänzung zur traditionel... 01.09.2025
Proteine aus der Natur Proteine aus der Natur Pferde benötigen eine ausreichende Menge an gesunden Proteinen , um ihre Muskeln gesund zu halten und ihre Entwicklung zu gewährleisten. Proteine sind auch für die Zucht unerlä... 08.07.2025
PSSM verstehen und gezielt füttern – mit marstall MyoCare Die Gesundheit von Pferden ist ein entscheidender Faktor für ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden. Eine ausgewogene Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle und hängt maßgeblich von einer ar... 28.04.2025
Mein Pferd ist herzkrank Es gibt verschiedene Grade von Herzerkrankungen. Pferde können Herzprobleme lange Zeit durch die natürlichen Massnahmen des Körpers ausgleichen und man bemerkt keine Herzerkrankung. Dennoch ist es rat... 27.03.2025
Magnesium der lebenswichtige Mineralstoff Magnesium kommt in verschiedenen Formen vor. Im Allgemeinen wird zwischen organischem und anorganischem Magnesium unterschieden. In den organischen Formen, ist das Magnesium an eine organische Substan... 10.02.2025
Entgiftung beim Pferd Im Frühling arbeitet der Körper des Pferdes hart. Der Fellwechsel ist in vollem Gange und mit dem Beginn der Weidesaison muss auch eine Futterumstellung in Betracht gezogen werden. Jetzt ist es an der... 27.01.2025
Futtermittel mit Karenzzeit Im Pferdesport werden, wie auch bei allen anderen Sportarten Dopingkontrollen vorgenommen. Auch stehen pflanzliche Bestandteile auf den Dopinglisten, welche im Pferdefutter und auch in den entsprechen... 19.12.2024
Die Pferdezucht -gar nicht so einfach Die Pferdezucht wird seit Jahrtausenden mit dem Ziel betrieben, die Eigenschaften einer Rasse sowie ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern oder ihre Erhaltung zu fördern. Es gibt verschi... 17.10.2024
Heufütterung beim Pferd Es gibt viele Diskussionen über die Art der Heufütterung. Jede Fütterungsart sollte auf die jeweilige Situation angepasst werden. Einige der vielen Möglichkeiten stellen wir Ihnen gerne vor: Der Porta... 07.10.2024