Simon Engeler Magnesium der lebenswichtige Mineralstoff Magnesium kommt in verschiedenen Formen vor. Im Allgemeinen wird zwischen organischem und anorganischem Magnesium unterschieden. In den organischen Formen, ist das Magnesium an eine organische Substan... 10.02.2025
Entgiftung beim Pferd Im Frühling arbeitet der Körper des Pferdes hart. Der Fellwechsel ist in vollem Gange und mit dem Beginn der Weidesaison muss auch eine Futterumstellung in Betracht gezogen werden. Jetzt ist es an der... 27.01.2025
Futtermittel mit Karenzzeit Im Pferdesport werden, wie auch bei allen anderen Sportarten Dopingkontrollen vorgenommen. Auch stehen pflanzliche Bestandteile auf den Dopinglisten, welche im Pferdefutter und auch in den entsprechen... 19.12.2024
Die Pferdezucht -gar nicht so einfach Die Pferdezucht wird seit Jahrtausenden mit dem Ziel betrieben, die Eigenschaften einer Rasse sowie ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern oder ihre Erhaltung zu fördern. Es gibt verschi... 17.10.2024
Heufütterung beim Pferd Es gibt viele Diskussionen über die Art der Heufütterung. Jede Fütterungsart sollte auf die jeweilige Situation angepasst werden. Einige der vielen Möglichkeiten stellen wir Ihnen gerne vor: Der Porta... 07.10.2024
«Dein Hufschlag ist mein Herzschlag» Dieses Zitat sagt viel mehr aus, als man denkt. Die Hufe von Pferden sind so wichtig, dass wir uns immer um sie kümmern müssen. Wichtig sind die Pflege, die Fütterung und natürlich auch die Fachleute,... 26.09.2024
Die sogenannten Sport-Müslis Sportpferde nehmen an sportlichen Wettkämpfen teil, insbesondere in den klassischen Pferdesportdisziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit sowie Fahren, und lassen sich klar von Rennpferden, Arbe... 04.07.2024
BCS beim Pferd Was genau versteht man unter dem BCS ( Body Condition Score ) von Pferden? Welche Körperregionen werden in die Beurteilung mit einbezogen und welche nicht? Worauf muss man bei der Begutachtung der ein... 22.04.2024
Das Dream-Team - Pferd & Hund Mit Pferd und Hund unbeschwert über die Wiesen zu galoppieren - der Traum vieler Menschen - kann schnell zum Albtraum werden. Diese Vorstellung erfordert viel Training mit beiden Begleitern und erweis... 21.03.2024
Wie steht es um die Nährstoffversorgung Ihres Pferdes? Die Nährstoffversorgung eines Pferdes ist neben dem Futter der wichtigste Bestandteil der Ernährung eines Pferdes. Der individuelle Energie- und Proteinbedarf eines Pferdes variiert stark und hängt im... 25.01.2024
«Getreidefrei füttern» ja oder nein Ursprünglich war das Pferd ein Steppentier. Jahrzehnte und Jahrhunderte lang hat es daher Raufutter gefressen, das reich an Ballaststoffen war und wenig Zucker enthielt. Das Verdauungssystem des Pferd... 11.12.2023
Hufrehe Hufrehe ist eine Entzündung der Huflederhaut, die zu Schwellungen und Ödemen führt und sehr schmerzhaft ist. Pferde nehmen die für Hufrehe typische Stellung ein, um die Schmerzen zu lindern. Wenn die ... 20.10.2023