Fachbericht ist nicht gleich Fachbericht Bei Marstall AG finden Sie nicht nur Fachinformationen über die Fütterung von Pferden, sondern auch über Kaninchen, Alpakas, Reh- und Rotwild, die von unserem hochwertigen Futterangebot profitieren kö... 18.10.2022 Fachartikel
Heu oder Heulage Zunächst einmal sollte man sich mit den Unterschieden vertraut machen. Heu ist ein getrocknetes Grünfutter mit einer sehr geringen Restfeuchte (Trockenmasse > 84 %). Um Heu von guter Qualität zu erhal... 20.09.2022 Fachartikel
Mashfütterung Unter "Mash" verstehen wir eine aus England stammende Futterart, die mit grossem Erfolg an Reitpferde verfüttert wurde, vor allem in Jagd- und Rennställen. Wir haben das englische Originalrezept vor 3... 15.08.2022 Fachartikel
Doping Was ist Doping, welche Karenzzeit muss ich einhalten, was bedeutet ADMR? All diese Fragen und noch viele mehr stellen sich vor dem Beginn eines Turniers. Es ist immer ratsam zu wissen, welches Futter ... 19.07.2022 Fachartikel
Elektrolyte Pferde haben eine besondere Art, sich abzukühlen. Sie besitzen Schweissporen und kühlen sich daher durch Schwitzen ab. Nur wenige Säugetiere verfügen über diese Fähigkeit. Schwitzen ist grundsätzlich ... 15.06.2022 Fachartikel
Mein Pferd wird zum Senior Viele Jahre lang sind wir unzertrennlich, wir gehen gemeinsam durch Dick und Dünn, kein Abenteuer ist uns zu wild, wir feiern gemeinsame Erfolge und nichts kann uns aufhalten. Doch eines Tages werden ... 20.05.2022 Fachartikel
Giftpflanzen Die Herbstzeitlose und das Jakobskreuzkraut sind die beiden bekanntesten Giftpflanzen für Pferde. Es gibt aber noch weitere Pflanzen, bei denen Vorsicht geboten ist. Der Blaue Eisenhut gilt als eine d... 26.04.2022 Fachartikel
Hafer vs. Mais Diese beiden Energieriesen sorgen unter Pferdefreunden oft für eine "heisse" Diskussion. Woher kommen diese Getreidearten? Es heisst, dass Mais aus Mexiko stammt, aber auch hier gehen die Meinungen au... 22.03.2022 Fachartikel
"Ein Magen wie ein Pferd" Dieses Sprichwort wird sehr oft verwendet, passt aber leider überhaupt nicht zu unseren vierbeinigen Freunden. Pferde sind Fluchttiere und können sehr schnell gestresst werden. Der Faktor "Stress" ist... 17.02.2022 Fachartikel
Mangan Mangan ist oft ein Fremdwort, aber dieses Spurenelement gewinnt in der Pferdefütterung und auch bei der Beurteilung von Gesundheitsfaktoren zunehmend an Bedeutung. Was ist Mangan? Mangan ist ein essen... 25.01.2022 Fachartikel
Der Esel... und dr "Samichlous" Der Esel… und dr „ Samichlous“ Esel sind ein fester Bestandteil der christlichen Tradition, finden aber in der Weihnachtsgeschichte keine grosse Bedeutung. Bildliche Darstellungen zeigen unter anderem... 06.12.2021 Fachartikel
Der Winter ist da! In der freien Natur pflegen Pferde ihr Fell und ihre Haut durch Wälzen, Schubbern, gegenseitige Fellpflege usw. Dieses natürliche Verhalten fehlt unseren Reitpferden oft, da diese sehr häufig für den ... 28.10.2021